Es geht wieder los im KELLER FÜR KENNER!
März
Die schönsten Meenzer Gassenhauer im Keller für Kenner
Oliver Mager singt seine beliebten Mainz-Lieder und ein paar Songs, die sich rund um das Leben drehen. Von der ersten Minute an singen alle Gäste begeistert seine Ohrwürmer und schunkeln bis in die Zugaben. En gude Schobbe Woi und Olivers Lieder, mehr braucht ein guter Abend nicht.
Eintritt: 25,00 €
April
MON MARI ET MOI spielen »Lieder zum täglichen Gebrauch«!
Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten von rosaroten Brillen, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen. Letztes Jahr waren sie gleich vier Monate auf der Liederbestenliste!
Eintritt: 18,00 €
* Hinweis: Einlass ist 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Es werden bereits Getränke und Speisen serviert.
Übrigens: Die jeweiligen Künstler treten in eigenem Namen und auf eigene Rechnung auf.
Tipp: Best-of-Mainz- Stadtführungen
Mainzer Highlights und Geheim-Tipps. Und von allem das Beste!
Sie möchten Mainz nicht als Tourist, sondern als Mainzer erleben? Sie leben in Mainz, möchten aber Ihr Wissen über die Stadt auffrischen? Die von der Autorin Stefanie Jung persönlich geführten Stadtspaziergänge sind eine gute Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen. Außerdem nehmen Sie die Stadt Mainz aus einer anderen Perspektive war und entdecken die eher unbekannten Orte und Plätze.
Unsere persönlichen Favoriten:
Der 1. Mainzer Wein-Walk
Mainz entdecken 1: Von der Neu- in die Altstadt
Karten für alle Veranstaltungen erhalten Sie bei uns im Weinhaus.
Gerne reservieren wir Ihnen Ihre Termine telefonisch (06131-233283) oder per Mail (
). Reservierte Karten innerhalb von 8 Tagen abholen!
Aktuelle Termine und Informationen finden Sie auch auf: www.facebook.com/WeinhausMichel
Ach ja:
Ob mit 30 oder 60 Personen, im historischen Gewölbekeller lässt es sich wunderbar feiern. Geburtstage, Hochzeiten, Geschäftsessen, Seminare oder Weihnachtsfeiern – in den Mauern des ehemaligen Klosters Jakobsberg fühlt man sich rundum wohl.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.